Der kirchliche Friedhof
in Dahlwitz wurde 1892 zusammen mit der Leichenhalle eröffnet. Eine
noch in der Gegenwart anzutreffende große Zahl von Erbbegräbnissen
und Einzelgräbern geben einen eindrucksvollen Überblick über
Persönlichkeiten sowohl des Dahlwitzer Bauernstandes als auch des
Galopprennsports.
Der
kommunale Friedhofsteil wurde
um 1922/1923 eingerichtet, nachdem weiterer Bedarf an Grabflächen
bestand. Auch hier haben zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, die
das Bild der Gemeinde prägten, ihre letzte Ruhe gefunden.
Der Kulturverein hat großen Anteil an
der Erforschung der Geschichte der Friedhöfe.
|